Dachbegrünung

Die Dachbegrünung gelingt am besten, wenn Sie sich vorab gut informieren. Ersetzen Sie Grau durch Grün und genießen Sie die zahlreichen Vorteile eines Gründaches! Unsere Berater helfen Ihnen gerne dabei, eine Lösung zu finden, die Ihrer Situation entspricht

Angebot anfordern Ich brauche Hilfe

Dachbegrünung: Erfahren Sie mehr über ein Gründach

Es gibt viele Informationen über Dachbegrünung, und es ist wichtig, sich einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zu verschaffen. Hier finden Sie weitere Informationen über die Eignung Ihres Daches, die Art des Daches das Sie begrünen wollen, sowie praktische Fragen zu ihrem Gründach. 

Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen zur Dachbegrünung

Was ist ein Sedumdach?

Ein Sedumdach ist ein Gründach und gehört zu den extensiven Dächern. Der Begriff des extensiven Dachs bedeutet, dass das Dach ohne allzu viel Pflege auskommen kann. Ein Gründach muss zwar ab und zu gedüngt werden, aber ansonsten ist es im Grunde pflegefrei. Neben all diesen Vorteilen bringt ein Sedumdach auch noch den schönen Nebeneffekt eines natürlichen Anblicks in der Nachbarschaft. 

Der Unterschied zwischen einem Sedumdach und Sedumsprossen besteht darin, dass Sie bei einem Sedumdach ein komplettes Paket aus Sedum, Substrat, Filtervlies und Drainage erhalten. Darüber hinaus erhalten Sie während der Bauphase eine Vegetationsgarantie von 95 %. Es ist also ein fertiges Paket. Sie können es ganz einfach selbst installieren.

Ein Sedumdach hat mehrere Vorteile. Die Dacheindeckung hält doppelt so lange, die Effizienz von Sonnenkollektoren wird um bis zu 15 % gesteigert und Sie können bei Ihrer Energierechnung sparen, da ein Gründach auch isolierend wirkt.

Ich möchte auch ein Sedumdach

Kann ich selbst ein Gründach installieren?

Sie können ein Gründach selbst installieren; über 80 % unserer Kunden installieren das Gründach selbst. Wir haben klare Installationsanweisungen pro Paket.

Das beste Paket für eine kleine Menge an Quadratmetern:
– Sedum-Kassetten

Das am einfachsten zu installierende Paket für mittlere Quadratmeter:
– Gründach Leicht
– Gründach Leicht Plus

Beste Pflege & Artenvielfalt:
– Standard Gründach
– Sedum-Kräuter Gründach

Alle Gründachsysteme sind jedoch leicht selbst zu installieren. Wir können auch den Einbau übernehmen, derzeit nur in NRW.

Was kostet Dachbegrünung?

Dies ist je nach Gründachsystem unterschiedlich. SedumDachbegrünung bietet vier verschiedene Systeme an. 

Die Preise liegen zwischen 41 und dann 71 Euro pro Quadratmeter. Wenn Sie mehr Quadratmeter bestellen, verringert sich der Quadratmeterpreis. Bei uns sind folgende Dinge im Preis inbegriffen:

  • Vegetationsmatte
  • Substrat
  • Filtervlies
  • Drainagematte
  • Kostenloser Transport

Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Posten nicht bei allen Anbietern im Preis enthalten sind. Niedrigere Preise bedeuten somit nicht immer, dass das Angebot wirklich kostengünstiger ist. Wenn Sie sich für unser günstigstes Paket entscheiden möchten, können Sie das Lightweight-Paket wählen. Dieses Paket ist auch einfach selbst zu installieren, was ebenfalls Kosten spart. Mit einem Sedumdach hält Ihre Dacheindeckung bis zu 40 Jahre, was eine Menge Kosten spart.

Angebot

Gibt es auch Nachteile?

Ein Gründach ist teurer als ein normales Dach. Für ein Gründach von 10 m2 geben Sie mindestens 680 € aus. Allerdings hält Ihre Dacheindeckung doppelt so lange und der Austausch einer Dacheindeckung wäre deutlich teurer. Zudem gibt es vielerorts Zuschüsse.

Eine häufige Sorge ist, dass das Dach undicht werden könnte. Deshalb wird wurzelfeste Folie empfohlen. Wenn Ihr Dach älter als 10 Jahre ist, können Sie uns Fotos schicken und wir prüfen den Zustand Ihres Daches. Sie müssen sich keine Sorgen machen, ob Ihre Überdachung in einem guten Zustand ist (das kann geprüft werden). Noch mehr Sicherheit gibt Ihnen das korrekte Verlegen wurzelfester Folie verwendet mithilfe unseres Videos. Zusätzlich sorgt ein Kiesrand um die Begrünung herum dafür, dass überschüssiges Wasser in die Kanalisation gelangt.

Ein weiterer Nachteil könnte die Pflege des Sedumdaches sein. Allerdings ist ein Sedumdach pflegeleicht, denn die Pflanzen sind unglaublich stark und brauchen wenig Wasser. Kontrollieren Sie einmal im Jahr, ob das Wasser noch richtig ablaufen kann, das ist wichtig.

Außerdem sind nicht alle Dächer für ein Sedumdach geeignet – das sagen wir Ihnen ehrlich. Wenig belastbare Dächer sind nicht geeignet. Denken Sie an Wellbleche oder stark geneigte Dächer. Sedum kann bis 25 Grad aufs Dach aufgebracht werden, darüber hinaus wird es schwieriger.

Die Vorteile überwiegen. Wir haben bereits 1236 Dächer begrünt und noch keine einzige Reklamation unserer Kunden erhalten.

Angebot

Warum sollte ich SedumDachbegrünung wählen?

Persönlichen Kontakt 

SedumDachbegrünung ist für den persönlichen Kontakt bekannt. Wenn Sie uns anrufen, erhalten Sie eine echte Beratung!

Förderung

Wir bieten einen Einblick in die aktuellen Zuschussregelungen und überwachen diese ständig. So können Sie sicher sein, dass Sie keinen Zuschuss verpassen.

Zufriedene Kunden

Unsere Kunden geben uns über Google Reviews eine durchschnittliche Bewertung von 5/5. Damit sind wir sehr zufrieden.

Verständnis für die Biodiversität

Wir haben auch Verständnis für die Biodiversität und bieten zusätzliche Optionen, um Ihr Dach für bestimmte Insekten und Vögel attraktiv zu machen.

Begrünungsgarantie

Außerdem bieten wir eine 95%ige Begrünungsgarantie bei der Installation, d.h. Ihr Dach wird sofort schön grün sein und Sie müssen nicht lange warten, bis es ausgereift ist.

Wählen Sie selbst einen Liefertag

Und als Krönung können Sie den Liefertag selbst bestimmen!

Niedrigste Preise

SedumDachbegrünung ist bestrebt, die wettbewerbsfähigsten Tarife auf dem Markt zu haben. Wenn Sie ein günstigeres Angebot haben, können Sie es uns gerne zusenden und wir werden sehen, ob wir den Preis noch anpassen können. Außerdem bieten wir einen kostenlosen Versand. 

Möchten Sie auch wissen, was der Preis für Sie ist?

Kann man auf Sedum laufen?

Ja, es ist möglich, auf einem Sedumdach zu laufen. Allerdings sollte man darauf achten, dass man es nicht übermäßig belastet, da es sich um eine bepflanzte Fläche handelt. Sedum-Pflanzen haben zwar starke Wurzeln, aber sie sind nicht so robust wie Gras oder andere Pflanzen, die für das Betreten ausgelegt sind. Es ist daher wichtig, darauf zu achten, dass man das Sedumdach nicht zu stark strapaziert, indem man zum Beispiel darauf rennt oder es mit schweren Gegenständen belastet. Wenn man auf einem Sedumdach laufen möchte, sollte man es daher vorsichtig und behutsam tun und darauf achten, dass man die Pflanzen nicht beschädigt.

Was ist ein Vorteil eines Sedumdaches?

Es gibt viele Vorteile, die mit einem Sedumdach verbunden sind. Einige davon sind:

  1. Verbesserung des Mikroklimas: Ein Sedumdach kann dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur in der Stadt zu regulieren und somit das Mikroklima zu verbessern.

  2. Energieeinsparung: Ein Sedumdach kann dazu beitragen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, indem es als Dämmung wirkt und somit das Gebäude im Winter warm und im Sommer kühl hält.

  3. Schallschutz: Ein Sedumdach kann dazu beitragen, den Schall von Straßen und Flughäfen zu absorbieren und somit den Schallschutz zu verbessern.

  4. Regenwasserspeicherung: Ein Sedumdach kann Regenwasser speichern und somit dazu beitragen, den Wasserverbrauch zu reduzieren und Überschwemmungen zu vermeiden.

  5. Erosionsschutz: Ein Sedumdach kann dazu beitragen, den Erosionsschutz von Hängen und Böschungen zu verbessern und somit den Boden vor Erosion zu schützen.

  6. Lebensraum für Tiere: Ein Sedumdach kann als Lebensraum für Tiere dienen, indem es Nahrung und Unterschlupf bietet.

  7. Ästhetik: Ein Sedumdach kann auch aus ästhetischen Gründen angelegt werden, indem es eine grüne Oase in der Stadt wirkt.

Vorteile Dachbegrünung

Muss ich meine Dacheindeckung durch ein Sedumdach ersetzen?

Es gibt keinen Grund, warum Sie Ihre Dacheindeckung durch ein Sedumdach ersetzen müssten. Ein Sedumdach ist eine optionale Ergänzung, die Sie zusätzlich zu Ihrer bestehenden Dacheindeckung installieren können. Wenn Sie jedoch an einem Sedumdach interessiert sind, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie zur Tat schreiten.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Dach geeignet für ein Sedumdach ist. Das bedeutet, dass es in der Regel eine Neigung von maximal 25 Grad haben sollte. Außerdem muss es genügend Sonnenlicht erhalten. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Dach tragfähig genug ist, um das zusätzliche Gewicht eines Sedumdachs tragen zu können. Das leichteste erhältliche Sedumdach wiegt im gesättigten Zustand 45 Kilo pro Quadratmeter.

Wenn Sie alle diese Faktoren berücksichtigen und entscheiden, dass ein Sedumdach für Sie geeignet ist, können Sie mit der Planung und Installation fortfahren. Es ist jedoch immer ratsam, sich von einem qualifizierten Fachmann beraten zu lassen, bevor Sie irgendwelche Änderungen an Ihrem Dach vornehmen.

Maßgeschneiderte Beratung

Ist es möglich, gemeinsam mit der Nachbarschaft ein Gründach zu errichten?

Ja das ist möglich. Bis zu 10 % Rabatt auf Ihre Dachbegrünung erhalten Sie, wenn Sie sich mit mindestens 5 Personen aus Ihrer Nachbarschaft für eine Dachbegrünung von SedumDachbegrünung entscheiden. Sie können sich zusammenschließen und selbst organisieren – etwa über WhatsApp-Gruppen oder andere Kommunikationsmittel. Wir moderieren und beraten dabei. Fordern Sie das Nachbarschafts-Sammelpaket an!

Nachbarschaftsprojekt

Konstruktionsschichten Gründach

Ein Gründach besteht aus mehreren Schichten. Es ist nicht möglich, die Begrünung direkt auf Ihrem Dach zu installieren. In diese Fall bestünde die Gefahr, dass die Dachkonstruktion beschädigt wird, Leckagen auftreten oder die Sedum-Pflanzen auf diese Weise nicht gesund und grün bleiben. 

1. Wurzelschutzvlies

Dieses Vlies schützt Ihr Dach. Es sorgt dafür, dass die Wurzeln der Pflanzen nicht in Ihrem Dach Wurzeln schlagen. Das Wurzelschutzvlies verhindert dadurch Leckagen. Manche Dächer sind bereits wurzelfest. Wenn Sie bei uns bestellen, können Sie das Vlies direkt mitliefern lassen.

2. Schutzfolie (Optional)

Dieses Schutzfolie ist nur bei der Verwendung unserer Kunststoffschalen unbedingt erforderlich. Das Schutztuch verhindert mögliche Schäden, die durch die Kunststoffschalen verursacht werden könnten. Wenn Sie bei uns bestellen, können Sie die Folie direkt mit anwählen.

3. Drainageschicht

Diese Schicht nimmt das Wasser auf und hält es fest, bis es über den Regenwasserkanal abgeleitet werden kann oder von den Wurzeln der Sedum-Pflanzen aufgenommen wird. Die Drainageschicht verhindert so die Bildung großer Pfützen auf Ihrem Dach und verteilt das Gewicht des Sedumdachs. Bei unseren Komplettpaketen ist dieses Teil im Preis enthalten.

4. Substratschicht

Diese Schicht ist der Nährboden für die Sedum-Pflanzen. Die Sedumdächer brauchen die Substratschicht um ihre Wurzeln auszubilden. Nach dem Aufbringen der Substratschicht können die Vegetationsrollen platziert werden.

Wählen Sie Sedum-Matten, dann ist diese Schicht in Form einer ausrollbaren Matte enthalten. Die Wurzelschutzfolie, und bei der Wahl für unsere Sedum Kassetten auch das Schutzvlies, müssen Sie jedoch zusätzlich erwerben. Bei unseren Komplettpaketen sind die meisten Konstruktionsschichten bereits enthalten.

5. Sedummatte

Die Sedummatte ist eine Vegetationsmatte, die aus 13 Arten von Sedumpflanzen besteht. Die Sedum-Kräutermatte ist mit 10 bis 12 verschiedenen Sedum-Arten und 16 einheimischen Pflanzen bewachsen. 

6. Trennprofil (Optional)

Ein Trennprofil sorgt dafür, dass die Ränder Ihres Gründaches schön bleiben und nicht abbröckeln. So entsteht eine schöne, natürliche Trennung zwischen dem Sedum und dem Kies. Diese benötigen Sie jedoch nur bei einer Standardbegrünung mit losem Substrat oder bei einem Schrägdach.

Bestellen Sie alle Teile auf einmal

Aufbau einer Dachbegrünung

Komplettes Sedum-Dach Paket

Bei SedumDachbegrünung machen wir keine halben Sachen. Deshalb begleiten wir Sie professionell und freundlich durch jeden Schritt des Verfahrens. Schließlich ist der Kauf eines Gründachs eine Investition, an der Sie viele Jahre lang Freude haben wollen. Deshalb ist es von großem Wert, den Prozess mit einem sachkundigen Unternehmen zu durchlaufen, das ein Auge für Ihre Wünsche hat.

Bei SedumDachbegrünung können Sie sich sicher sein, dass die Sedum Matten direkt vom Land zu Ihnen geliefert werden. Auf diese Weise erhalten Sie die Sedum-Matten frisch, grün und gesund. Bereit zum Installieren! Unsere verschiedenen Systeme machen es dann sehr einfach, das Gründach selbst zu installieren.

Sind Sie an einem Sedumdach interessiert für Ihre Scheune, Ihren Ausbau, Ihre Veranda, Ihr Wohnhaus, Ihr Vordach, Ihre Dachgaube, Ihren Carport, Ihre Garage oder Ihr Unterhnehmen? Ein Sedumdach ist für jede Art von Flachdach geeignet.

Kontakt

Vegetationsmatten Dachbegrünung

Wenn Sie ein Sedum-Dach von der Gesellschaft SedumDachbegrünung kaufen, wird Ihre Bepflanzung in Schalen oder als Sedum-Matte geliefert. Diese Vegetationsmatte ist praktisch ein aufgerolltes Stück Erde, das vollständig mit Sedum-Pflanzen bewachsen ist. Alle Pflanzen, die Sie über SedumDachbegrünung beziehen, werden in den Niederlanden angebaut und direkt vom Land an Sie geliefert. 

Anbau von Vegetationsmatten

Die Sedum-Pflanzen werden an einem zentralen Standort in den Niederlanden angebaut. Von diesem zentralen Standort aus wird das Grün einfach und schnell an alle unsere Kunden verschickt.

Die Pflanzen werden gut gepflegt, sodass wir Ihnen garantieren können, dass Sie die beste Qualität für die Verlegung Ihres Gründachs erhalten. Die Sukkulenten in den Schalen und auf den Sedum-Matten werden auf einer Drainageschicht und einer Substratschicht gezogen. Auf diese Weise erhalten Sie ein komplettes Produkt und müssen diese Schichten nicht selbst installieren.

Die Vegetationsmatten bestehen jedoch nur aus Erde ohne diese zusätzlichen Schichten. Diese Schichten müssen bei der Installation Ihres Gründachs zuerst verlegt werden. Sie erhalten diese schützenden und nährenden Schichten mit Ihrer Bestellung.

Wenn Sie eine Bestellung bei SedumDachbegrünung machen, wird die richtige Menge Sedum persönlich für Sie aus dem Boden geholt. So können wir garantieren, dass das Produkt frisch bei Ihnen ankommt. Je nach Ihrer Wahl werden Trays, Matten oder Rollen gesammelt und auf einen Wagen gelegt. Das Sedum wird noch am selben Tag transportiert.

Fordern Sie sofort ein Angebot an 

Sedummatten

Kontakt zu einem Experten für Dachbegrünung?

Wir würden gerne mit Ihnen in Kontakt treten. Senden Sie uns unverbindlich eine Nachricht.

    captcha
    Gründach

    Sarah – Beraterin für Gründächer | SedumDachbegrünung

    Wir sind sehr froh, dass wir uns für SedumDachbegrünung entschieden haben. Wir haben lange nach einem guten Lieferanten gesucht, aber hier steht der Kunde wirklich an erster Stelle.

    Annelies Nordhorn

    Lieferung Gründach

    Es ist wichtig, dass Sie die Sedum-Pflanzen so bald wie möglich auf Ihr Dach setzen. Es ist besser, sie nach der Lieferung nicht auf der Rolle zu lassen. Wir empfehlen, Ihr Gründach sofort am Tag der Lieferung oder am Tag danach zu installieren.

    Die Sedummatten sind beim Versand gut geschützt. Nachdem die Sedummatten an ihrem Bestimmungsort angekommen sind, ist es jedoch wichtig, den Pflanzen schnell Platz, Licht und ausreichend Wasser zu geben. Auf diese Weise bleiben sie schön und gesund.

    Gründach kaufen

    Die umweltfreundliche Stadt der Zukunft

    Wir wollen mehr in Deutschland bauen, aber gleichzeitig wollen wir etwas für das Klima tun. Deshalb werden Gründächer und andere grüne Lösungen in Städten immer wichtiger, um die Städte lebenswert zu halten. Dies ist auch einer der Gründe, warum es eine Subvention für Sedumdächer gibt.

    Begrünte Dächer sind die Lösung für den immer größer werdenden Platzmangel in Deutschland. In der Tat wird der Platz für Grünflächen in unserem kleinen Land immer knapper. Vor allem in städtischen Gebieten gibt es kaum Platz für Vegetation und Pflanzen. Es werden jedoch kreative Lösungen für dieses Problem entwickelt. Eine dieser Lösungen ist die Installation von Gründächern.

    Eine grüne Umgebung hat viele Vorteile für Mensch und Tier. Jüngste Untersuchungen haben beispielsweise gezeigt, dass sich begrünte Dächer positiv auf die Gesundheit auswirken. Er trägt zur biologischen Vielfalt und Lebensqualität in der Nachbarschaft bei, verringert die Luftverschmutzung, speichert Wasser, dämpft den Lärm und hat in der warmen Jahreszeit eine kühlende Wirkung.

    Sie wirkt sich positiv auf die psychische und soziale Gesundheit der Menschen aus, die in diesem Umfeld leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. 

    Produkte

    CO₂ und Sauerstoff eines Sedum-Daches

    Dachbegrünungen bestehen aus verschiedenen Vegetationstypen, aber die meisten sind Sedum. Die Wahl von Sedum-Pflanzen liegt darin begründet, dass diese Pflanzen unter einer Vielzahl von Wetterbedingungen gedeihen können.

    Darüber hinaus sind Sedum-Pflanzen wichtig für die Umwandlung von CO₂ in Sauerstoff. CO₂ ist eine schädliche Substanz, die bei der Nutzung von Kraftfahrzeugen und der Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen freigesetzt wird. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimawandel.

    Aufgrund dieser und vieler anderer Vorteile werden begrünte Dächer immer mehr zu einem vertrauten Anblick in den Städten.

    Auch in weniger dicht besiedelten Gebieten sieht man zunehmend begrünte Dächer. Dies ist zum Teil auf Förderungen durch verschiedene Gemeinden zurückzuführen. Die Gemeinden ermutigen ihre Einwohner, Gründächer zu errichten und gewähren dafür Zuschüsse. 

    Fordern Sie sofort ein Angebot an 

    Dachbegrünung selbst installieren?

    Ein Sedumdach selbst zu installieren ist nicht schwierig, da es Selbstbausätze gibt. Durch unsere verschiedenen intelligenten Systeme versuchen wir, die Installation von Gründächern für alle unsere Kunden so einfach wie möglich zu machen. Wir können daher jedem empfehlen, das Gründach selbst zu installieren.

    Die Sedum-Kassetten aus recyceltem Kunststoff sind sogar speziell dafür gemacht, das Verlegen zu erleichtern. Wenn Sie sich für unsere Sedum-Kassetten entscheiden, werden die Sedum-Matten in Kunststoffschalen geliefert. Platzieren Sie die Behälter an der gewünschten Stelle und klicken Sie die verschiedenen Trays zusammen.

    Wenn Sie das Dach Ihres Schuppens, Ihrer Garage oder Ihres Anbaus vollständig bedeckt haben, ist von den Kunststoffbehältern, in denen das Sedumgrün geliefert wurde, nichts mehr zu sehen.  Alles, was Sie sehen werden, ist ein vollständig begrüntes Dach. Sie brauchen nichts weiter zu tun.

    Die Sedum-Kasetten sind so konstruiert, dass sich alles Notwendige für das Gründach in der Kunststoffschale befindet. Dazu gehören eine Substratschicht und ein Drainagesystem. 

    Auch Sedum-Matten sind leicht zu installieren. Die verschiedenen Konstruktionsschichten lassen sich leicht ausrollen. Es gibt ausführliche Anleitungsvideos

    Gründach bauen

    Sedum in Ihrem Garten

    Sedum ist auch eine sehr gefragte Pflanze für den Garten. Sedum-Pflanzen sind niedrige Sukkulenten und können gut als Bodendecker im Garten verwendet werden. Unsere Sedummatten und -strukturen sind jedoch in erster Linie für den Bau von Gründächern gedacht.

    Viele der großen Vorteile, die Sedumdächer bieten, gelten nicht auf einer Dachterrasse oder im Garten. Zum Beispiel wirkt Sedum im Garten nicht als schalldämmendes oder isolierendes Material. Die Vorteile für Ihre Dachkonstruktion gelten also nicht. Sedum-Pflanzen sind jedoch immer gut für die Luftqualität und tragen zur Aufnahme von Regenwasser an jedem Standort bei.

    Eine Begrünung der Dachterrasse und des Gartens ist daher durchaus eine Option. Unser Team wird Sie darüber gut informieren. Sie können Ihnen auch bei der Auswahl von Schutzmaterialien und einer Methode für die Installation Ihrer Sedumbegrünung helfen. So gibt es zum Beispiel intensive und extensive Gründächer.

    Angebot anfordern

    Kann man auf Sedum laufen?

    Das Sedum ist zwar begehbar, aber als Terrasse nicht geeignet. Wenn Sie einmal im Monat auf dem Sedum laufen, ist das kein Problem, aber Sie können nicht jeden Tag darauf laufen. Das wird den Sedum-Pflanzen schaden und sie werden schließlich sterben.

    Fordern Sie direkt ein Angebot an 

    Dachbegrünung

    Steven – Berater für Gründächer | SedumDachbegrünung

    Die Leute von SedumDachbegrünung denken wirklich mit. Ich hatte zum Beispiel ein Dach von 50 Quadratmetern, das ich grüner machen wollte. Sie halfen mir auch mit Installationsanweisungen.

    Jeroen de Vis 

    Kontakt zu einem Dachbegrünungs-Experten?

    Wir würden gerne mit Ihnen in Kontakt treten. Senden Sie uns unverbindlich eine Nachricht.

      captcha