Gründach

Ein Gründach ist eine Bereicherung für Ihr Haus oder Ihr Unternehmen! Begrünte Dächer und grüne Gärten schaffen viel Positives bei den Menschen. Begrünte Flächen sorgen auch für eine gute Wasserspeicherung, wodurch die Gefahr von Überschwemmungen verringert wird. Außerdem bieten begrünte Dächer einen großen Mehrwert für die Dacheindeckung, da sie bis zu zweimal länger halten. Alles in allem haben begrünte Dächer also sowohl eine wirtschaftliche als auch eine ökologische Bedeutung!

Angebot anfordern Wahlhilfe

Erhalten Sie ein Angebot für Ihr Gründach?

Die Entscheidung für ein Gründach kann schwierig sein, deshalb beraten wir Sie gerne individuell.

    captcha

    Gründach kaufen

    Der Kauf eines Gründachs ist eine ziemlich große Entscheidung. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über ein Gründach. SedumDachbegrünung ist ein Anbieter von Gründächern und allem, was dazu gehört. 

    Für kleine dächer

    Sedum-Kassetten Gründach


    Ab €50,- pro Quadratmeter
      Unser Tipp für kleine Dächer (< 8 m2). Biobasierte, recycelte Kassetten im Format 48 x 48 cm
    Wasservorrat 35 Liter pro m2
    Einfache Selbstmontage, fertiges Paket zum Zusammenklicken
    Sättigungsgewicht von 75 kg pro m2
    Die Höhe beträgt 8cm 
     Preis inkl. 19 % MwSt. und inkl. Versandkosten
    KOMPONIEREN
    Gute Ernährung

    Standard
    Gründach


    Ab €42,- pro Quadratmeter
     Für starke Dächer. Guter Nährboden durch lockeres Substrat
     Wasservorrat 35 Liter pro m2
     Selbstverlegbar mit 4 Schichten
    Sättigungsgewicht 75 kg pro m2
    Die Höhe beträgt 8cm (Sie können dieses Produkt aber auch mit mehr Höhe wählen! Fordern Sie ein Angebot an)
     Preis inkl. 19 % MwSt. und inkl. Versandkosten
    KOMPONIEREN
    Spezielle Lichtvariante

    Leichtes Gründach

    Ab €44,- pro Quadratmeter
      Liechtestes Gründach! Spezielle Lichtvariante
    Wasservorrat 30 Liter pro m2 
     Einfaches System zur Selbstmontage mit 4 Schichten
    Sättigungsgewicht 45 kg pro m2
    Die Höhe beträgt 6cm (Sie können dieses Produkt aber auch mit mehr Höhe wählen! Fordern Sie ein Angebot an)
     Preis inkl. 19 % MwSt. und inkl. Versandkosten
    KOMPONIEREN
    Leichte Variante mit mehr Substrat

    Leichtes Gründach Plus

    Ab €47,- pro Quadratmeter

      Spezielle Light-Variante mit etwas dickerer Substratschicht
    Wasservorrat 42 Liter pro m2
    Einfaches Sytstem zur Selbstmontage mit 4 Schichten
    Sättigungsgewicht 60 kg pro m2
    Die Höhe beträgt 8cm (Sie können dieses Produkt aber auch mit mehr Höhe wählen! Fordern Sie ein Angebot an)
     Preis inkl. 19 % MwSt. und inkl. Versandkosten
    KOMPONIEREN

    Sie sind sich nicht sicher, welches Gründach das richtige für Sie ist? Machen Sie die Entscheidungshilfe.

    Gründach

    Wir werden oft gefragt, aus welchen Pflanzen ein Gründach eigentlich besteht. Ein Gründach besteht aus so genannten Sedum-Pflanzen. Es handelt sich um eine Sukkulentenart, die es in mehr als 250 verschiedenen Sorten gibt! Wenn sie zu blühen beginnen, sind sie wunderschön. Je nach Art wachsen sie das ganze Jahr über. Ein Gründach von SedumDachbegrünung enthält daher einen Mix aus verschiedenen Sedumarten, so dass das Dach zu allen Jahreszeiten schön aussieht. Die Pflanzen sind für ihre Wasserspeicherkapazität bekannt, da sie in ihren kleinen, dicken Blättern viel Feuchtigkeit speichern können. Daher können sie Trockenperioden gut überstehen, aber auch bei starken Niederschlägen zur Entwässerung beitragen. Sie sind Pflanzen, die in fast jedem Klima gedeihen und sich daher sehr gut für die Begrünung von Dächern eignen.

    Angebot anfordern

    Wie man ein Gründach pflegt

    Eine weitere oft gestellte Frage ist wie man ein Gründach pflegt. Die Gründacher von SedumDachbegrünung erfordern wenig Pflege. ein Gründach ist jedoch nicht völlig pflegefrei.

    Um Ihr Gründach gut zu pflegen und schön zu erhalten, müssen Sie es etwa zweimal im Jahr pflegen. Es gibt drei Arten der Pflege: Unkrautbeseitigung, Düngung und Bewässerung. Bewässern ist im Grunde nie notwendig, nur in Zeiten extremer Trockenheit kann es erforderlich sein. Sie erkennen dies daran, dass sich die Pflanzen rot färben. Unkrautjäten ist notwendig. Wir empfehlen, dies zweimal im Jahr zu tun. Wir empfehlen außerdem, das Gründach zweimal im Jahr zu düngen. Am besten ist es, dies im Frühjahr und im Herbst zu tun.

    Dachbegrünung Pflege

    Welche Vorteile hat ein Gründach?

    Ein Gründach hat viele Vorteile. Wir haben hier einige für Sie aufgelistet:

    ✔ Ein Gründach ist kostensparend. Das liegt daran, dass das Gründach eine isolierende Funktion hat, so dass die Temperatur in Ihrem Haus konstanter ist und Sie nicht so viel heizen müssen. Die grüne Schicht wirkt auch rauschmindernd.
    ✔ Sedum-Pflanzen absorbieren und binden Feinstaub und Giftstoffe, wie z. B. Schwermetalle.
    ✔ Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten profitieren von dem zusätzlichen Lebensraum. Sie haben immer weniger Platz, sind aber für die Natur sehr wichtig. Auf einem Gründach finden sie Nahrung und Platz.
    ✔ Sedum-Pflanzen produzieren Sauerstoff. Sedum-Pflanzen sind eigentlich Sukkulenten und dafür bekannt, dass sie CO₂ absorbieren. Die Reduzierung von CO₂ ist sehr wichtig, um die globale Erwärmung zu bekämpfen.
    ✔ Ein Gründach hilft bei der Ableitung von Regenwasser. Durch den Klimawandel fällt mehr Regen. Diese Regenfälle sind oft heftig, und die Kanalisation kann die Wassermengen nicht immer bewältigen. Gründächer halten Regenwasser zurück, können es vorübergehend speichern und sorgen für eine allmähliche Ableitung des Regenwassers. Dies verhindert Überschwemmungen.
    ✔ Das Dach Ihres Hauses wird länger halten. Das Dach ist vor äußeren Einflüssen geschützt. Sedum ist wie eine Schutzschicht für das Dach Ihres Hauses. Ein Dach hält doppelt so lange, wenn es eine grüne Schicht hat!
    ✔ Der Wert Ihres Hauses steigt. Mit all den Vorteilen eines Gründachs und der Beliebtheit dieser Gründächer steigt der Wert des Hauses, wenn es ein Gründach hat.

    Dachbegrünung vorteile

    Wie viel sparen Sie mit einem Gründach? 

    Kosten eines Gründachs

    Ein Gründach kostet zwischen 42 und 75 Euro pro Quadratmeter. Um den tatsächlichen Preis zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, ein Produkt auszuwählen und Ihre Wünsche einzugeben.

    Die Kosten für ein Gründach lassen sich jedoch leicht und relativ schnell wieder hereinholen! Sie sparen an vielen verschiedenen Fronten. Dank der isolierenden Wirkung des begrünten Daches sparen Sie zum Beispiel eine Menge Energiekosten!

    Kosten Gründach

    Sparen mit einem begrünten Dach

    Förderung

    Da ein Gründach ein perfektes Beispiel für eine nachhaltige Investition ist, gewähren viele Gemeinden und Bundesländer Zuschüsse für ein Gründach! So haben Sie Ihr Gründach noch schneller zurückverdient! Schauen Sie hier nach, ob auch Sie Anspruch auf einen Zuschuss haben!

    Förderung

    Ein nachhaltiges Gründach

    Ein Gründach von SedumDachbegrünung ist immer ein nachhaltiges Gründach! Unsere Gründächer werden nachhaltig angebaut. Zum Beispiel werden keine Pestizide verwendet.

    Wenn Sie ein Gründachsystem bei SedumDachbegrünung kaufen, bearbeiten wir Ihre Bestellung sofort. Damit Sie so schnell wie möglich das Dach Ihres Hauses haben! Beim Kauf können Sie Ihren bevorzugten Liefertag wählen. Wir liefern von Dienstag bis Freitag. Wir empfehlen, den Liefertag einen Tag vor dem geplanten Einbau des Daches zu wählen. Dies ist für das Gründach am besten, da es nicht zu lange neben dem Dach verbleibt und Sie nicht auf die Lieferung am Tag der Installation warten müssen. Jeden Arbeitstag werden unsere Dächer vom Land gerollt und mit dem Transporter transportiert. So sind unsere Gründächer immer frisch und von bester Qualität!

    Produkte

    Benötigen Sie Beratung für Ihr Gründach?

      captcha
      Sedumdach

      Berater für Gründächer

      “Bei SedumDachbegrünung kennt man sich wirklich gut mit grünen Dächern aus! Sie sind spezialisiert auf komplexe Dächer und denken wirklich mit. So kannst du sicher sein, dass du eine gute Wahl triffst. Darüber hinaus sind ihre Produkte nach den neuesten Normen zertifiziert.”