Kauf einer geeigneten Dachbegrünung
Sedum-Kassetten
Ab €50,- pro Quadratmeter
Standard
Gründach
Ab €42,- pro Quadratmeter
Leichtes Gründach
Leichtes Gründach Plus
Ab €47,- pro Quadratmeter
Grob gesagt, gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten der Dachbegrünung: Extensive Begrünung: 60 bis 150 kg Belastung pro Quadratmeter. Einfache Intensivbegrünung: 150 bis 200 kg Belastung pro Quadratmeter. Intensive Begrünung: ab ca. 200 kg Belastung pro Quadratmeter.
Im Allgemeinen ja. Das hängt von Ihrer Dachkonstruktion ab. Die Dachkonstruktion muss in der Lage sein, das gesättigte Gewicht des Gründachs zu tragen.
Dies hängt von Ihrem Dachmaterial ab. Für EPDM empfehlen wir nur eine Schutzfolie. Bei anderen Bedachungsarten empfehlen wir sowohl eine wurzelfeste Membran als auch eine Schutzfolie. Wenn Sie diese verwenden, ist die Dacheindeckung ausreichend geschützt.
Die meisten Dächer können zwischen 50 und 100 kg pro Quadratmeter tragen. Viele Dächer in Deutschland können aber noch mehr Kilos tragen! Fragen Sie Ihren Bauunternehmer oder denjenigen, der das Dach gebaut hat, nach den Spezifikationen oder lassen Sie es von einem Dachdecker begutachten.
Begrünte Dächer können problemlos bis zu einer Neigung von etwa 30 Grad verlegt werden, allerdings sind einige Dinge zu beachten, wie z. B. eine angemessene Traufe. Sonst rutscht das Dach einfach ab.
Auch die Konstruktion des Daches ist sehr wichtig, um festzustellen, ob Ihr Dach für eine Dachbegrünung geeignet ist. Im Prinzip sind fast alle Flachdächer für ein Gründach geeignet. Vor allem wenn Ihr Dach sehr alt ist (mehr als 50 Jahre), ist es wichtig, das Dach trotzdem zu überprüfen. Im Zweifelsfall ist es immer möglich, Ihr Dach von einem Dachdecker überprüfen zu lassen. Allerdings können wir nur den Zustand der Dacheindeckung überprüfen, nicht aber die eigentliche Dachkonstruktion. Dafür brauchen Sie einen Dachstatiker.
Ab €47,- pro Quadratmeter
Inzwischen haben wir viele Gründächer verkauft und verlegt, so dass wir Sie gut beraten können!
Die Wasserableitung auf Ihrem Dach muss gut geregelt sein, wenn es sich für ein Gründach eignen soll. Bleibt jetzt viel Wasser auf dem Dach stehen? Das muss kein Problem sein, aber schicken Sie uns ein paar Fotos, um sicherzugehen. Bleibt viel Wasser auf dem Dach? Dann könnte es sein, dass der Abfluss verstopft ist. Prüfen Sie das. Wir liefern ein Gründach mit einem Laubfang aus Ziegeln, der an jedem Abfluss angebracht werden kann. Dies ist wichtig, damit kein Substrat oder Steine in den Abfluss gelangen.
Wenn das Dach im Schatten liegt, empfehlen wir kein Sedumdach, sondern ein Sedum-Gräser-Kräuterdach, da ein Dach im Schatten zu lange nass bleibt. Das lässt die Sedums, die gerne in der Trockenheit und in der prallen Sonne stehen, schmachten. Mit einem Sedum-Gräser-Kräuter-Paket haben Sie noch ein grünes Dach!
Hindernisse bedeuten nicht, dass Sie kein Gründach installieren können! Auf einem Dach können sich verschiedene Hindernisse befinden, wie z. B. ein Sonnenkollektor, eine Dachgaube, ein Heizungsrohr, ein Entlüftungsrohr, ein Schornstein oder ein Dachfenster. Es mag den Anschein haben, dass dies die Installation eines Gründachs erschwert, aber keine Sorge! Wenn Sie sich für ein leichtes oder standardmäßiges Gründach entscheiden, wählen Sie Sedummatten, die Sie genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Wichtig ist auch, dass Sie einen kleinen Kiesstreifen um die Hindernisse herum anlegen. Haben Sie viele Hindernisse auf Ihrem Dach? Dann lassen Sie sich beraten, vielleicht ist es günstiger, sie verlegen zu lassen.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Gründach, weil es gut für die Artenvielfalt ist. Außerdem gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, es sieht schön aus und es dämmt. Außerdem wird das Regenwasser gespeichert und fließt langsam in die Kanalisation ab. Und als ob das noch nicht genug wäre: Es sorgt für saubere Luft und eine bis zu doppelt so lange Lebensdauer der Dacheindeckung.
Anzahl von m² | Preis pro m² |
---|---|
6 - 12 m² | 70 € |
13 - 23 m² | 59 € |
24 - 35 m² | 55 € |
36 - 47 m² | 53 € |
48 - 59 m² | 52 € |
60 - 77 m² | 51 € |
Aus 78 m² | Angebot anfordern |
Das folgende Video erklärt Schritt für Schritt, wie man ein leichtes Gründach mit leichten Sedum-Matten installiert.
* Bitte beachten: Einteilungsprofile sind nicht im Lieferumfang enthalten.
In 5 Schritten zum Gründach, das zu Ihnen passt