Zum Inhalt springen
  • WhatsApp-Chat info@sedumdachbegruenung.de +49 (0)2822 9113002
  • Händler werden?
  • Gründach kaufen?
SedumDachbegrünungSedumDachbegrünung
  • Home
  • Produkte
    Mit natürlichem Untergrund
    Klassisches Gründach (Menu-Image)

    Klassisches Gründach

    Ab 45,00 €

    In den Warenkorb
    Einfach selbst verlegen
    Gründach Leicht (Menu-Image)

    Gründach Leicht             

    Ab 44,00 €

    In den Warenkorb
    Einfach selbst verlegen
    Sedum-Kassetten (Menu-Image)

    Sedum-Kassetten           

    Ab 55,00 €

    In den Warenkorb
    Die größte Biodiversität
    Sedum-Kräuter Gründach (Menu-Image)

    Sedum-Kräuter Gründach

    Ab 46,00 €

    In den Warenkorb
    Speichert das meiste CO2
    Kohlenstoff Gründach (Menu-Image)

    Kohlenstoff Gründach

    Ab 55,00 €

    In den Warenkorb
    Entdecken Sie alle Pakete
  • Dachbegrünung
    Fragen zu einem Sedumdach
    Ist mein Dach geeignet?
    Was ist ein Gründach?
    Welche Arten von Sedummatten gibt es?
    Wie ist der Aufbau eines Sedumdachs?
    Was ist ein Kohlenstoff-Gründach?
    Was ist eine extensive Dachbegrünung?
    Welche Dachbegrünungspflanzen sind für ein Gründach geeignet?
    Fragen zur Kosten und Vorteile
    Was kostet ein Gründach?
    Was sind die Vorteile?
    Was sind die Nachteile?
    Fragen zur Installation und Wartung
    Wie pflege ich mein Sedumdach?
    Wie kann ich eine Dachbegrünung selber anlegen?
    Fetthenne

    Fetthenne

    Erfahren Sie alles über Fetthenne

    Hier mehr lesen
  • Auswahlhilfe
  • Projekte
    Dachbegrünung Projekte Garage

    Garage

    Entdecken Sie die Begrünung von Garagendächern

    Hier entdecken
    Dachbegrünung Projekte Solar-Begrünung

    Solar-Begrünung

    Entdecken Sie die Dachbegrünung mit Sonnenkollektoren

    Hier entdecken
    Dachbegrünung Projekte Anbau

    Anbau

    Entdecken Sie grüne Dächer für Anbauten

    Hier entdecken
    Dachbegrünung Projekte Flachdach

    Flachdach

    Entdecken Sie grüne Dächer für Flachdächer

    Hier entdecken
  • Förderung
  • Geschäftlich
  • Kontakt
    Über SedumDachbegrünung

    Über SedumDachbegrünung

    Lernen Sie unser Team kennen und mehr

    Mehr lesen
    Kontakt mit uns

    Kontakt mit uns

    Kontaktieren Sie uns einfach

    Kontaktieren Sie uns
    Blogs menu

    Blogs

    Erfahren Sie mehr über Gründächer

    Mehr lesen
    Kommst du in unser Team

    Jobs

    Wollen Sie unser Team verstärken?

    Entdecken Sie unsere offenen Stellen
  • 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

      Zurück zum Shop

  • 0
    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

    Zurück zum Shop

  • Pflegeleichte Dachbegrünung Direkt aus der Gärtnerei Unsere Kunden bewerten uns mit 4,9 von 5 Sternen
  • Selbst installieren oder installieren lassen

Klassisches Gründach

Klassisches Gründach
Sedum-Kräuter Gründach
Klassisches Gründach
Sedum-Kräuter Gründach

Dächer bis 15 Grad Neigung
Einfach selbst zu installieren
Wasserspeicher von 35 Liter pro Qm
Beliebtes Produkt, bereits 301 Mal verkauft
Gebrauchsfertiges Paket
Bei der Bestellung erhalten Sie standardmäßig:
  • Sedum Mix Matte 8 - 12 Pflanzenarten 
  • Substrat (40 mm) 
  • Drainage (20mm) 
  • Schutztuch 
  • Bauanleitung 

Schritt 1: Dachfläche

Der Preis wird anhand der Menge an Quadratmetern berechnet.

  • Fläche des Daches (m²) *

    Min: 14Max: 99

  • Preise *

    FlächePreis/m²
    14–15 m²72 €
    16–19 m²69 €
    20–23 m²65 €
    24–35 m²59 €
    36–47 m²56 €
    48–59 m²53 €
    60–77 m²50 €
    78–99 m²48 €
    > 100 m²Angebot anfordern
  • *

  • Gesamtpreis *

Schritt 2: Vegetation wählen

Entscheiden Sie sich für das klassische Gründach mit Sedum-Vegetation oder das Kräuter-Sedum-Gründach mit 50% Kräutern für mehr Biodiversität.

  • Wählen Sie die Vegetation (Mehrpreis/m²) *

  • Gesamtpreis *

Schritt 3: Schützen Sie Ihr Dach

Es ist wichtig, Ihr Dach zu schützen. Eine wurzelfeste Folie ist nicht notwendig, wenn das Dach bereits wurzelfest ist (z. B. EPDM-Dacheindeckung).

  • Wurzelfeste Folie (ab 3,25 €/m²) *

  • M2 Aufgerundet *

  • Gesamtpreis *

Schritt 4: Kiesstreifen entlang der Dachkante

Wir empfehlen, entlang Ihrer Dachkante einen Kiesstreifen von ca. 15 cm anzubringen, um einen guten Wasserabfluss zu gewährleisten.

  • Wählen Sie einen Kiesstreifen (ab 4,50 €/m) *

  • Umfang des Daches (m) *

  • Gesamtpreis *

Schritt 5: Regenwasserablauf

Durch das Abdecken der Regenwasserabläufe verhindern Sie, dass Schmutz in die Abläufe gelangt und diese verstopft.

  • Wählen Sie eine Abdeckung (Preis/Stück) *

  • Menge *

    Min: 1

  • Gesamtpreis *

Schritt 6: Trennprofil hinzufügen

Damit kein Substrat durch den Abfluss wegspült und der Abfluss nicht verstopft, empfehlen wir den Einbau eines Trennprofils.

  • Wählen Sie ein Trennprofil (ab 14,95 €/2 m) *

  • Trennprofil aufgerundet *

  • Gesamtpreis *

Schritt 7: Sedumdünger

Der Dünger ist zu 100 % biologisch und rein pflanzlich. Für ein gesundes Wurzelsystem und eine reiche Blütenentwicklung ist es wichtig, Ihre Dachbegrünung im Frühjahr und im Herbst sowie direkt nach dem Aufbau zu düngen. Wir empfehlen, maximal 4 Düngergaben zu bestellen. Der Sedumdünger bleibt nach dem Kauf 3 Jahre lang haltbar.

3 Liter = weniger als 40 m²
5 Liter = 40 bis 100 m²
10 Liter = mehr als 100 m²

  • Sedumdünger *

  • Gesamtpreis *

Lieferzeit innerhalb von 7 Tagen
Die Versandkosten variieren je nach Region
Zahlen Sie mit PayPal, Giropay, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, SOFORT, Klarna und mehr!
Angebot anfordern
Gründach

Spezifikationen

  • Dächer bis 15 Grad Neigung
  • Wasserspeicher: 35 Liter pro m2
  • Garantie von mindestens 95 % Bewuchs bei Lieferung
  • Maße Sedummatte: 80 x 120 cm
  • Systemstärke: 80 - 90 mm
  • Gewicht (gesättigt): 75 kg pro m2
  • Extra einheimische Kräutermischung (mit 50 Pflanzenarten) möglich, für 4,99 € pro Quadratmeter
  • Für höhere Aufbauten und regionale Vorgaben fordern Sie bitte ein Angebot an.

Angebot anfordern

Installation Klassisches Gründach Komplettpaket

Die Gründächer sind einfach zu installieren. Mehr als 70 % unserer Kunden entscheiden sich dafür, das Gründach selbst zu installieren.

Installieren Sie selbst 

Auf der Installationsseite finden Sie eine Videoerklärung und eine detaillierte Anleitung zur Installation eines leichten Gründachs. Sehr praktisch, wenn Sie es selbst bauen möchten.

Installation durch uns

Selbstverständlich können Sie sich auch für eine Montage durch uns entscheiden. Wir verlegen täglich Gründächer und machen das gerne. Erkundigen Sie sich bei uns nach den Möglichkeiten.

Installation Klassisches Gründach

Sarah SedumDachbegrünung

Beraterin für Gründächer
Sarah

"Gute und schnelle Lieferung des Daches."

Sie haben Fragen zum klassischen Gründach?

Füllen Sie das Formular aus oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie zu Dacheindeckung, Solarmodulen, Isolierung und Regenwassersammlung. Gerne helfen wir Ihnen dabei, die beste Lösung für Ihr Dach zu finden!

Staffelpreise
Lightbox button

Sedum Mix Matte

Das leichtgewichtige Gründach ist ca. 30 mm dick und mit 8 bis 12 verschiedenen Sedum-Arten bewachsen. Unsere Sedum-Mischmatte ist immer zu mindestens 90 % bewachsen.

Die Sedum-Pflanzen wurden sorgfältig ausgewählt. Sie sind wartungsfrei, benötigen wenig Nahrung und sind beständig gegen viele verschiedene Temperaturen.

Dies sind verschiedene Arten wie: Arce Golden Carpet, Floriferum, Spurium Coccineum, Montanum, Reflexum Blue Spruce, Album Coral Carpet, Summer Snow, Sexangulare, Kamtschaticum, Goldilocks, Ellacombanium und Summer Glory.

Substrat

Extensives Dachgartensubstrat
Substrat ist der Nährboden, der direkt unter der Sedummatte liegt. Dieses Nährmedium sorgt dafür, dass die Pflanzen gut wurzeln und wachsen können. Außerdem sorgt dieses Substrat für eine gute Wasseraufnahme und Standfestigkeit der Pflanzen. Wir liefern loses, extensives Dachgartensubstrat in Säcken. Dadurch können Sie auch die Höhe des Substrats variieren. Standardmäßig erhalten Sie eine Trägerschicht von 40 mm. Sie können sich aber auch für eine dickere Schicht entscheiden. Je dicker die Schicht, desto mehr Regenwasser wird gesammelt. Allerdings wird das Dach auch schwerer.

Entwässerungsmatten (20 mm)

Drainage-20R

Die untere Schicht ist eine 20 mm dicke Drainagematte. Diese Drainagematten sorgen dafür, dass das System viel Wasser ableiten kann und die Pflanzen in Trockenperioden ausreichend Feuchtigkeit haben. Bei den Carbon-Kassetten besteht diese Schicht aus einem integrierten Wassersystem in der Kassette selbst.

Schutztuch

Schutztuch

Das Schutztuch besteht aus recycelten Fasern.

Kohlenstoff Gründach Bauanleitung

Das folgende Video erklärt Schritt für Schritt, wie man ein Kohlenstoff Gründach anlegt.

  • wurzelschutzfolie
  • Gründach Komplettset Leicht
Produktkategorien
Alle Produkte
Sedum-Samen
Trennungsprofil

Kontaktdaten

Krähbrink 3
58708 Menden
Nordrhein-Westfalen

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 08:30 - 16:00 Uhr
(Bitte vereinbaren Sie einen Termin; die Geschäftsstelle ist nicht durchgehend besetzt)
Samstag & Sonntag: Geschlossen
Kontakt

Gründächer

Alle Produkte
Sedum-Kassetten
Leichtgewicht
Wasserspeicher
Klassisch
Sedum-Kräuter
 

Fachwissen

Dachbegrünung
Installation
Kosten
Dachbegrünung-Pflanzen
Vorteile
Pflege
Auswahlhilfe
Eignung des Daches

Infos

Förderung
Geschäftlich
Über uns
Projekte
 
AGB
Datenschutz
Impressum
Widerrufsbelehrung
Versand

Beratung durch unsere Spezialisten

Benötigen Sie Hilfe bei der richtigen Auswahl? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
+49 (0)2822 9113002
info@sedumdachbegruenung.de
Für alle Formulare gilt die Datenschutzerklärung. Alle Preise inkl. 19% MwSt. 
Copyright © SedumDachbegrünung
Copyright SedumDachbegrünung ©
  • Home
  • Produkte
    • Gründach Leicht
    • Sedum-Kassetten
    • Klassisches Gründach
    • Sedum-Kräuter Dach
  • Dachbegrünung
    • Allgemeine Fragen
      • Ist mein Dach geeignet?
      • Welche Arten von Sedummatten gibt es?
      • Wie ist der Aufbau eines Sedumdachs?
      • Was ist eine extensive Dachbegrünung?
      • Was ist Fetthenne?
    • Kosten
    • Fragen zu Vor- & Nachteilen
      • Was sind die Vorteile?
      • Was sind die Nachteile?
    • Fragen zur Installation & Wartung
      • Wie pflege ich mein Sedumdach?
      • Wie lege ich selbst ein Sedumdach an?
      • Wie bepflanze ich meine Dachbegrünung?
  • Auswahlhilfe
  • Projekte
    • Garage
    • Solar-Begrünung
    • Unternehmen
    • Anbau
    • Flachdach
    • Nachbarschaftsprojekt
  • Förderung
  • Geschäftlich
  • Kontakt
    • Über uns
    • Blog

Staffelpreis

Anzahl von m² Preis pro m²
6 - 12 m² 70 €
13 - 23 m² 59 €
24 - 35 m² 55 €
36 - 47 m² 53 €
48 - 59 m² 52 €
60 - 77 m² 51 €
Aus 78 m² Angebot anfordern

Montageanleitung Sedum Kassetten

Das folgende Video erklärt Schritt für Schritt, wie man ein leichtes Gründach mit leichten Sedum-Matten installiert.

* Bitte beachten: Einteilungsprofile sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Preisanfrage

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Social Chat is free, download and try it now here!