Sedum-Kassetten

Sehen Sie sich alle Gründachlösungen an

 Im gesättigten Zustand 75 kg pro Quadratmeter
 Dächer bis 15 Grad Neigung
 Einfach selbst zu installieren
 Biobasierte, recycelte Kassetten
 Unser beliebtestes Produkt. Bereits 459 verkauft
 Winterhart und bienenfreundlich

 

Sie erhalten standardmäßig in der Kassette: 

Schritt 1: Dachfläche

Messen Sie die Breite und Länge Ihres Daches. Wir berechnen den Preis pro m².

  • Preisliste *

    Anzahl von m²Preis pro m²
    14 – 15 m² 79 €
    16 – 19 m² 74 €
    20 – 23 m² 68 €
    24 – 35 m² 64 €
    36 - 47 m² 58 €
    48 – 59 m² 55 €
    60 – 77 m² 51 €
    78 – 99 m² 50 €
    Aus 100 m²Angebot anfordern
  • M² (Auf ganze Zahl runden) *

    Min: 14Max: 99

  • *

  • Gesamtpreis *

Schritt 2: Schützen Sie Ihr Dach

Es ist wichtig, Ihr Dach zu schützen. Eine wurzelfeste Folie ist nicht notwendig, wenn Ihr Dach bereits wurzelfest ist (z. B. bei einer EPDM-Dacheindeckung). Ein Schutztuch ist wichtig, um Ihr Dach zu schützen.

  • Schutztuch hinzufügen (Preis pro m²) *

  • Wurzelfeste Folie hinzufügen (Preis pro m²) *

  • *

Schritt 3: Kiesstreifen hinzufügen

Wir empfehlen, entlang Ihrer Dachkante einen Kiesstreifen von ca. 10 cm anzubringen, um ein Auslaufen zu verhindern.

  • Treffen Sie Ihre Wahl (Preis pro Meter Kiesstreifen) *

  • Welchen Umfang hat Ihr Dach? *

  • Gesamtpreis *

Schritt 4: Regenwasserablauf abdecken

Indem Sie die Regenwasserabläufe mit einem der folgenden Produkte abdecken, verhindern Sie, dass Kies, Blätter und anderer Schmutz in den Ablauf gelangen.

  • Treffen Sie Ihre Wahl *

  • Anzahl von *

  • *

Schritt 5: Sedumdünger hinzufügen

Nach dem Bau und während der Dachpflege ist es wichtig, im Frühjahr und im Herbst Sedumdünger auszubringen. Wir empfehlen 2 kg für ein Dach unter 25 m2 und 5 KG bis zu 60 m2. Über 60 m2 empfehlen wir 10 kg.

  • *

  • *

Lieferzeit 7 tagen
Kostenloser versand
Zahlen Sie mit PayPal, Giropay, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, SOFORT, Klarna und mehr!
Angebot anfordern

Spezifikationen Sedum Kassetten

  • Dächer bis 15 Grad Neigung
  • Wasserspeicher von 30 Liter pro m2
  • Maße Kassetten: 48 x 48 cm | 4,4 Stück pro m2
  • Vegetation: mindestens 95 %, bestehend aus 8 bis 12 Arten von Sedumpflanzen
  • Dickensystem: 80 mm
  • Recycelte Kunststoffschalen aus nachhaltigem Material
  • Gewicht (trocken) pro Kassette: je ca. 10 kg (52 kg pro m2)
  • Gewicht (gesättigt) pro Kassette: jeweils ca. 15 kg (70 kg pro m2)

Einfache Installation Dachbegrünung Kassettensystem

Installieren Sie selbst 

Das Sedum-Kassetten-System ist klickbar und wird in Kunststoffschalen, auch Sedum-Kassetten genannt, geliefert, die zusammengeklickt werden können. Sedumkassetten wiegen im gesättigten Zustand (mit Regenwasser) etwa 70 bis 80 kg pro Quadratmeter. Der Aufbau dieser Kassetten ist nicht schwierig. Wichtig ist, zuerst die Schutzfolie auf das Dach zu legen, dann die Sedumkassetten auf das Dach zu legen. Dann füllen Sie die Seiten Ihres Gründachs (ca. 10 cm) kies. Die genaue Beschreibung finden Sie natürlich in unserer Einbauanleitung.

Installation durch uns

Sie können auch die Montage des Dachbegrünungskassettensystems an uns auslagern. Wir führen die Montage nur in NRW durch. Bei einer Dachfläche von mehr als 100 Quadratmetern können wir aber auch weiter entfernt in Deutschland montieren. Günstiger ist es natürlich, selbst zu montieren!

Sedumdach
Berater für Gründächer Steven

"Gute Beratung, schnelle Lieferung, zufrieden mit dem Ergebnis"

Sie haben Fragen zu Sedum-Kassetten?

Sedum-Kassetten sind eine sehr gute Wahl, da es einfach zu montieren und nicht schwer ist und gut isoliert. Gerne informieren wir Sie über Ihre Überdachung, Pflege, die Kombination mit Solarpanels oder über die Förderung in Ihrem Wohnort. Fülle das Formular aus oder nehmen Sie Kontakt auf.

    captcha
    Diese Website verwendet Cookies. Sie können dies in den Einstellungen Ihres Browsers ändern.
    Chat öffnen
    1
    Kann ich Ihnen helfen?
    Hallo, mein Name ist Steven. Kann ich Ihnen helfen?

    Auswahlhilfe für Dachbegrünung

    In 5 Schritten zum Gründach, das zu Ihnen passt