Wie funktioniert das, der Bau eines Gründachs? Und können Sie es selbst tun oder möchten Sie es auslagern? Das sind Fragen, über die man nachdenken sollte.
Mehr als 75% unserer Kunden entscheiden sich dafür, das Gründach selbst zu installieren.
Schritte zum Bau eines Gründachs
Was Sie brauchen
Folgendes benötigen Sie, wenn Sie ein Gründach bauen möchten:
- Vegetationsmatten (die Pflanzen)
- Substrat
- Drainageschicht
- Wurzelfeste Folie
- Ziegel-laubfang
- Eine Kieskante
- Ein Messer
- Eine Leiter
- Gartenschlauch
- Besen
- Ein zusätzliches Schutztuch
- Sedummist (sofort pflegen!)
- Trennprofile (damit der Untergrund nicht wegschwimmt)
Unterschied zwischen extensiver und intensiver Vegetation
Wir liefern keine intensive Dachbegrünung. Der Unterschied zwischen intensiv und extensiv ist, dass bei intensiv ein kompletter Dachgarten installiert wird. Bei extensiver Dachbegrünung ist es oft nur ein 5-15 cm hohes Dach. Ein extensiv begrüntes Dach kostet zwischen 40 und 80 Euro pro Quadratmeter, während ein intensiv begrüntes Dach zwischen 80 und 120 Euro pro Quadratmeter kostet.
Gründach Vorteile
Fordern Sie ein Angebot für ein Gründach an
Sedum-Kassetten
Spezialist für die Installation von Gründächern
Raymond
Fragen zum Bau eines Gründaches?
Die Installation eines Gründachs ist nicht schwierig. Lassen Sie sich gerne beraten.