
Was sind die Nachteile eines Gründachs?
Der Nachteil einer Dachbegrünung ist, dass immer nur bestimmte Pflanzen auf einem Gründach verwendet werden können. Das liegt daran, dass diese Pflanzen relativ wenig Wasser und Pflege benötigen und gut in einer flachen Bodenschicht wachsen können.
Es ist auch wichtig, eine klare Vorstellung von der Tragfähigkeit des Daches zu haben, damit Sie sicher sein können, dass es ein Gründach tragen kann. Außerdem sind der korrekte Aufbau und die richtige Struktur für das jeweilige Gründach von Bedeutung. Dadurch werden Undichtigkeiten vermieden. Lassen Sie sich beraten!
Außerdem nutzen kleine Tiere das Gründach als Lebensraum. Die meisten Menschen mögen dies – einige Leute empfinden es jedoch auch als Nachteil, mehr Insekten im Garten begrüßen zu dürfen.