Sedummatten

Sedummatten werden auch Vegetationsmatten genannt. Sie bilden die oberste Schicht des Sedum-Gesamtpakets. Man verwendet die Matten auch als Bodendecker im Garten. Man sollte das Sedum nicht zu oft betreten, sonst stirbt es ab. Unter den Matten braucht man eine Substratschicht und eine Drainageschicht, um ein komplettes Gründach zu erhalten.

Das Besondere an einer Sedum-Matte im Vergleich zu Sedum-Samen, Sedum-Sprays, Stecklingen oder Pluggen ist, dass sie bereits zu 95 % bewachsen ist.

Produkte

Sedummatten

Arten von Sedummatten

Wir verkaufen Sedummatten als Komplettpaket mit Substrat und Drainage. Möchten Sie nur eine Sedummatte kaufen? Sie können, fragen Sie einfach nach einem Angebot und wir machen Ihnen einen guten Preis innerhalb von 2 Tagen.

Angebot anfordern

Was kosten Sedummatten wenn Sie sie bei Sedumdachbegrünung kaufen?

Sedummatten kosten etwa zwischen 22 und 30 Euro pro Quadratmeter. Da wir ein Komplettpaket liefern (Sedummatte, Substrat, Filtervlies und Drainage), zahlen Sie zwischen 42 € und 72 € pro Quadratmeter. Als zusätzliche Optionen können Sie sich auch für eine Kiesschicht und einen Schutz des Wasserablaufs entscheiden.

Wenn Sie zum Beispiel 100 Quadratmeter Dachbegrünung kaufen, kostet eine Sedummatte nur 18 Euro pro Quadratmeter.

Dies ist ein Vorteil gegenüber anderen Anbietern, bei uns können Sie einzelne Sedummatten bestellen, aber auch ein komplettes Paket kaufen.

Wir liefern keine einzelnen Sedummatten an Privatkunden, aber wenn Sie größere Mengen benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Je größer die Quadratmeter sind, desto billiger wird es.

Preis anfragen Sedumdach kosten

Was ist eine Sedummatte?

Eine Sedummatte ist eine vorgesäte Matte mit verschiedenen Pflanzenarten. Unsere Matten sind bei der Verlegung bereits zu 95 % begrünt. Eine Sedummatte ist die oberste Schicht des Gründachpakets.

Was ist eine Vegetationsmatte?

Eine Vegetationsmatte ist dasselbe wie eine Sedummatte. Eine Vegetationsmatte ist ein Qualitätsprodukt, das sich hervorragend für die Anwendung auf einem Gründach oder als Bodenbegrünung eignet. Vegetationsmatten werden sorgfältig kultiviert und sind zu mindestens 95% grün.

Warum Sedum für Dachbegrünung?

Sedum-Pflanzen eignen sich sehr gut für die Dachbegrünung, da sie robust und widerstandsfähig sind und dennoch sehr dekorativ aussehen. Das macht sie ideal für begrünte Dächer. Sedum ist eine Art von Sukkulente.

Was kosten Sedummatten?

Es ist schwierig zu sagen, was Sedummatten kosten, da sie oft zusammen mit Drainage und Substrat gekauft werden. Sedummatten kosten zwischen 22 und 30 Euro pro Quadratmeter.

Was ist der Unterschied zwischen Sedum-Matten und Sedum-Kassetten?

SedumKassetten sind eine Art kleine 50 mal 50 Kisten mit allem, was dazugehört. Es gibt eine Vegetationsschicht, Substratschicht und Drainageschicht in der Kassette. Mit einer Vegetationsmatte, müssen Sie noch separat Substrat und Drainage kaufen.

Gibt es verschiedene Arten von Sedum-Matten?

Ja, eigentlich unterscheiden sich alle Matten ein wenig voneinander, es kommt auf den Züchter an, von dem die Matten stammen. Die meisten Matten sind mit 8-12 Arten von Sedum bewachsen. Inzwischen haben wir auch eine Sedum-Kräutermatte. Diese ist zusätzlich zu den 12 Sedum-Arten mit 15 einheimischen Arten bewachsen.

Wie können Sie sicher sein, dass Sie eine hochwertige Sedum-Matte haben?

Achten Sie auf die Anzahl der verwendeten Sedum-Arten, wenn es weniger als 8 sind, ist das kein gutes Zeichen.
Prüfen Sie, ob die Sedum-Matten FLL-zertifiziert sind, in unserem Fall sind sie es. Dies ist ein Leitfaden für Sedummatten.
Prüfen Sie, ob der Lieferant wirklich eine 95%ige Begrünung garantieren kann. Wir tun es!
Prüfen Sie, ob das Sedum nachhaltig angebaut wird. Unser Sedum wird auf einer abbaubaren Kokosfasermatte angebaut, die mit einem ausgewogenen mineralischen Dachgartensubstrat mit RAG-zertifizierten Bestandteilen versehen ist.

Ist mein Dach für Sedum-Matten geeignet?

Baunetzwissen weist darauf hin, dass sich für eine Dachbegrünung nur Dächer mit einer guten Dacheindeckung und einer korrekten Dachkonstruktion eignen. Es kommt nicht darauf an, welches Dachmaterial Sie genau haben, sondern auf das Gewicht und die Konstruktion. Ist das Dach für zusätzliches Flächengewicht ausgelegt?

Welche Pflanzen in einer Sedum-Matte?

Eine Sedum-Matte besteht aus Sukkulenten mit einer Substratschicht von etwa 4 Zentimetern darunter. Der Vorteil von Sedum-Pflanzen ist, dass sie sowohl kalte als auch heiße Witterung und lange Trockenperioden vertragen.

Eine Vegetationsmatte ist ein Qualitätsprodukt, das sich ideal für die Verwendung auf einem Gründach oder als Bodendecker eignet. Die einfach zu verlegenden Vegetationsmatten sind bei Lieferung immer zu mindestens 95 % grün. Mit Sedummatten können Sie schnell und einfach ein Gründach anlegen. Die Matten werden mit sorgfältig ausgewählten Pflanzenarten bepflanzt.

Bei SedumDachbegrünung können Sie Sedum-Matten bestellen. So können Sie Ihr graues Dach mit wenig Aufwand in ein schönes Gründach verwandeln. Der Unterschied zwischen einem schönen und einem hässlichen Gründach ist die Unterlage. SedumDachbegrünung ist spezialisiert auf die beste extensive Dachbegrünung. Sie können die Dachbegrünung selbst installieren oder uns damit beauftragen.

Direkt einen Preis anfragen

Sedum-Pflanzen 

Verlegen einer Sedum-Matte

Ein komplettes hochwertiges Gründach besteht aus mehreren verschiedenen Schichten:
 
1. Die Sedummatte (es gibt 2 Arten davon, die Kräutermatte und die normale Sedummatte)
2. Das Substrat (auch hiervon gibt es 2 Arten, das leichte Substrat und das lose Substrat
3. Die Drainageschicht 
 
Wenn Sie ein Komplettpaket bei uns kaufen, sind diese 3 Schichten automatisch enthalten. 
Unter diesen 3 Schichten wird oft eine Wurzelschutzschicht hinzugefügt, um die Dachabdeckung zu schützen. 
 

Der Bau eines Gründachs

Sedummatten Komplettpaket

Sie können sich auch für ein leichtes Komplettpaket entscheiden. Dann können Sie sicher sein, dass Sie die richtigen Teile haben und es für jedes Dach geeignet ist.

Wahlhilfe

Besonders wenig gewicht

Leichtgewicht Sedummatten Komplettpaket

Ab €44,- pro Quadratmeter
 Preis inkl. 19 % MwSt. und inkl. Versandkosten
Wasservorrat 17 Liter pro m2 
Auch für Schrägdächer geeignet
Sättigungsgewicht: 45 oder 60 kg pro m2, je nach gewählter Untergrundstärke.
 Einfaches System zur Selbstmontage mit 4 Schichten. 
mit 13 verschiedenen Sedum-Arten bewachsen. 
Die Höhe beträgt 6cm
bestellen
meistgewählt

Leichtgewicht Sedummatten Komplettpaket Extra

Ab €47,- pro Quadratmeter

 Preis inkl. 19 % MwSt. und inkl. Versandkosten
Wasservorrat 35 Liter pro m2.
Einfach selbst zu installieren, indem Sie sie nebeneinander platzieren.
Sättigungsgewicht von 60 kg pro m2.
Gebrauchsfertiges Paket, alle Aufbauschichten enthalten.
Besonders gut für Tiere und Natur durch extra Wildblumen
Die Höhe beträgt 8cm
bestellen
Extra Wasserspeicher

Sedum-Kassetten

Ab €50,- pro Quadratmeter

 Preis inkl. 19 % MwSt. und inkl. Versandkosten
Wasservorrat 30 Liter pro m2.
Einfach selbst zu installieren, indem Sie sie nebeneinander platzieren.
Sättigungsgewicht von 75 kg pro m2.
Die Höhe beträgt 8cm
bestellen
Am artenreichsten

Standard
Sedummatten Komplettpaket


Ab €42,- pro Quadratmeter
 Preis inkl. 19 % MwSt. und inkl. Versandkosten
 Traditionelle Sedummatte, mit lockerem Substrat
 Wasserspeicher: 35 Liter pro m2
Sättigungsgewicht: 60 bis 80 kg pro m2, je nach Untergrunddicke
 Selbstverlegbar mit 4 Aufbauschichten, basierend auf praktischem Anleitungsvideo
 13 verschiedenen Arten von Sedum-Pflanzen
Die Höhe beträgt 8cm
bestellen

Sind Sie neugierig, wie viel Sie Sedummatten kosten werden?

Wir senden Ihnen innerhalb von 2 Tagen ein maßgeschneidertes Angebot.

    captcha
    Gründach

    Berater für Gründächer
    Raymond

    Pflege von Sedummatten

    Ein Sedumdach ist sehr wartungsfreundlich, aber nicht wartungsfrei. Unkräuter können sich zum Beispiel im Sedumdach entwickeln. Am besten ist es, einmal im Jahr das Unkraut zu entfernen. Sie können auch zweimal jährlich Sedumdünger auf die Sedummatten streuen. Diesen können Sie direkt mit Ihrer Bestellung erwerben. Zudem ist es wichtig, den Wasserablauf zu überprüfen. Wenn er längere Zeit verstopft ist, kann es zu Undichtigkeiten kommen.

    Dachbegrünung Pflege

    Kräuter Sedum Matten

    Zusätzlich zu den regulären Sedum-Matten verkaufen wir vorübergehend auch Kräuter-Sedum-Matten. Dabei handelt es sich um Sedummatten, die neben 12 Sedum-Arten auch 16 einheimische Arten enthalten. Die Matte ist nur 2 € teurer als die “normale” Sedummatte. Der Vorteil ist, dass diese Sedummatten noch mehr Bienen und Schmetterlinge anlocken und noch besser für die Artenvielfalt sind.

    Siehe das Sedum-Kraut-Dach

    Die Blüte der Sedummatten

    Der Unterschied zwischen einer Sedumsprosse und einer Sedummatte besteht darin, dass eine Sedummatte bereits zu 95 % bewachsen ist, wenn sie verlegt wird. Es werden etwa 12 verschiedene Arten von Sedum-Pflanzen verwendet, die sorgfältig aus den 250 vorhandenen Sedum-Arten ausgewählt wurden. Diese Arten halten den verschiedenen Witterungsbedingungen am besten stand und sind nahezu pflegefrei. SedumDachbegrünung verwendet die folgenden Arten in ihren Sedummatten:

    Arce Goldteppich
    Floriferum
    Spurium coccineum
    Montanum
    Reflexum Blaufichte
    Album Korallenteppich
    Sommerschnee
    Sexangulare, Kamtschatka
    Goldlöckchen
    Ellacombanium
    Sommerpracht

    Jede Art blüht zu unterschiedlichen Zeiten, zwischen April und September. So sieht Ihr Dach jeden Monat anders aus und Sie können alle möglichen Farben sehen.

    Sedummatten
    Sedummatten
    Gründach

    Beraterin für Gründächer
    Sarah

    Welche Sedummatte ist die richtige für mich?

    Lassen Sie sich beraten, wie viele Sedummatten Sie benötigen und welche Sedummatte Sie wünschen.

      captcha